SPORT VERBINDET

Dieser CUP verbindet die unterschiedlichen sportlichen Interessen

ES GIBT ETWAS NEUES IN LEISACH!!!

Die
SPORTUNION RAIFFEISEN LEISACH
(Sektion Leichtathletik, Sektion Ski und UEC Leisach),
die
HAUGER SCHÜTZENKOMPANIE LEISACH
und der Verein
NATURRODELBAHN LIENZER DOLOMITEN
haben im Jahr 2024 den
SPITZKOFELCUP
ins Leben gerufen.

WAS IST DER SPITZKOFELCUP?

Der SPITZKOFELCUP verbindet die in Leisach bereits bestehenden Veranstaltungen, wie
den PUSTERTALER HERBSTLAUF, den LEISACHER DORFRODELTAG, den SPEED-EISSTOCKBEWERB, den LEISACHER DORFSKITAG und das LEISACHER FRÜHJAHRSSCHIESSEN zu einem
GESAMTBEWERB, den SPITZKOFELCUP.


Ziel am Spitzkofelcup ist es, an so vielen Bewerben wie möglich teilzunehmen, mit dem erzielten Ergebnis Punkte zu sammeln und die Spitzkofeltrophäe zu bekommen.

 

Die Punktevergabe erfolgt gemäß den „WETTKAMPF BESTIMMUNGEN-SPITZKOFELCUP“.

WAS IST MIT DEN NICHT SO SPORTLICHEN PERSONEN?

Auch an die haben wir gedacht.

Wenn für dich der Spaß und die Gemeinschaft im Vordergrund steht und du es lieber gemütlich angehst ist die HOBBY-Wertung genau das Richtige für dich. In der HOBBY-Wertung wird die Mittelzeit oder das Glück beim Treffen ausgewertet.

 

Willst du dich in den Bewerben mit anderen messen und unbedingt schneller oder treffsicherer sein dann ist die WETTKAMPF-Wertung die richtige Entscheidung.

WANN BEKOMMT MAN DIE SPITZKOFELTROPHÄE?

Du bekommst bei jedem Bewerb für das Erreichen des Zieles ein Teilstück der Spitzkofeltrophäe in Form eines „Mitmachpokales“. Wenn du mindestens drei Mitmachpokale derselben Wertung (Wettkampf/Hobby) besitzt, dann bekommst du den Sockel der Spitzkofeltrophäe und bist für die Gesamtwertung qualifiziert.

WER HAT DANN AM ENDE GEWONNEN?

WENN DU DICH ENTSCHEIDEST BEI ALLEN BEWERBEN DES SPITZKOFELCUP´s MITZUMACHEN HAST DU EIGENTLICH SCHON GEWONNEN!
Denn bei diesem CUP soll in erster Linie Spaß, Gemeinschaft und Dabeisein im Vordergrund stehen!

 

HAST DU AN MINDESTENS 3 BEWERBEN DER CUP-SERIE IN DERSELBEN KATEGORIE MITGEMACHT DANN BIST DU FÜR DIE GESAMTSIEGEREHRUNG QUALIFIZIERT

 

Wenn du am Ende der Bewerbsserie eine vollständige Spitzkofeltrophäe in deinen Händen halten kannst hast du einen weiteren Sieg errungen.

 

Wenn du jetzt in deiner Altersklasse noch die meisten Punkte gesammelt hast dann hast du deine Altersklasse auch gewonnen!

WER KANN AM SPITZKOFELCUP TEILNEHMEN?

Wenn du deinen HAUPTWOHNSITZ in LEISACH hast,
ein MITGLIED eines LEISACHER VEREINS oder INSTITUTION bist
oder die VOLKSSCHULE LEISACH besuchst
dann kannst du am SPITZKOFELCUP teilnehmen.

WANN FINDET DER SPITZKOFELCUP 2024 STATT?

DER SPITZKOFELCUP STARTET AM 13. OKTOBER 2024 MIT DEM PUSTERTALER HERBSTLAUF.

 

RODELN, SKIFAHREN UND SPEED-EISSTOCKSCHIESSEN FINDET IN DER WINTERSAISON 24/25 STATT.

 

DEN ABSCHLUSS DER CUP-SERIE BILDET DAS LEISACHER FRÜHJAHRSSCHIESSEN.

DIE SPITZKOFELTROPHÄE

WETTKAMPF BESTIMMUNGEN-SPITZKOFELCUP 2024

  1. Um beim SPITZKOFELCUP teilnehmen zu dürfen muss dein Hauptwohnsitz in Leisach sein oder du gehörst einem Leisacher Verein bzw. Institution an oder du besuchst als Schüler die Volksschule Leisach.
  2. Die Punktevergabe für den Spitzkofelcup wird laut unten angeführten Punktesystem (Ski-Alpin) in den jeweiligen Klassen des Spitzkofelcup´s durchgeführt. Werden für einen Wettbewerb andere Klasseneinteilungen wie beim Spitzkofelcup verwendet (z.B. Pustertaler Herbstlauf) wird die Auswertung für den Spitzkofelcup angepasst. Teilnehmer die z.B. am Pustertaler Herbstlauf teilnehmen und nicht für den Spitzkofelcup teilnahmeberechtigt sind, werden für die Punktevergabe beim Spitzkofelcup nicht berücksichtigt.
  3. Die Punkte von den Wettklampfklassen können nicht in die Hobbyklassen und umgekehrt übertragen werden. 
  4. Für die Teilnahme an der Gesamtwertung muss man in mindestens 3 Wettbewerben derselben Kategorie (WETTKAMPF, HOBBY) gepunktet haben.
  5. Gewonnen hat jener Teilnehmer mit den meisten CUP-Punkten der jeweiligen Altersklasse
  6. Bei Punktegleichheit zählen die Anzahl der teilgenommenen Bewerbe.

Klasseneinteilung WETTKAMPF (24/25)

ALTERSKLASSEJAHRGANG
KINDER I m/w(2017 – 2019)
KINDER II m/w(2016 – 2015)
SCHÜLER I m/w(2014 – 2013)
SCHÜLER II m/w(2012 – 2011)
JUGEND I m/w(2010 – 2009)
JUGEND II m/w(2008 – 2007)
DAMEN I / HERREN I(2006 – 1985)
DAMEN II / HERREN II(1984 – 1965)
MASTER m/w(1964 u. älter)

Klasseneinteilung HOBBY (24/25)

ALTERSKLASSEJAHRGANG
ALLGEMEINE MIXED(2010 u. älter)

PUNKTESYSTEM (Spitzkofelcup 24/25)

PLATZIERUNGPUNKTE/PLATZIERUNGPUNKTE
1. Rang100 Punkte/16. Rang15 Punkte
2. Rang80 Punkte/17. Rang14 Punkte
3. Rang60 Punkte/18. Rang13 Punkte
4. Rang50 Punkte/19. Rang12 Punkte
5. Rang45 Punkte/20. Rang11 Punkte
6. Rang40 Punkte/21. Rang10 Punkte
7. Rang36 Punkte/22. Rang9 Punkte
8. Rang32 Punkte/23. Rang8 Punkte
9. Rang29 Punkte/24. Rang7 Punkte
10. Rang26 Punkte/25. Rang6 Punkte
11. Rang24 Punkte/26. Rang5 Punkte
12. Rang22 Punkte/27. Rang4 Punkte
13. Rang20 Punkte/28. Rang3 Punkte
14. Rang18 Punkte/29. Rang2 Punkte
15. Rang16 Punkte/ab 30. Rang1 Punkt